Allgemeine Geschäftsbedingungen
„weisses Lächeln“
§ 1 Allgemeines
Für alle Rechtsgeschäfte mit dem Kunden gelten ausschließlich unsere „Allgemeinen
Geschäftsbedingungen“. Diese können nur durch schriftliche Individualvereinbarungen geändert werden. Andere allgemeine Geschäftsbedingungen finden keine Anwendung. „weisses Lächeln“ behält sich
Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor. Die Preise gelten bis zum Erscheinen einer neuen Preisliste. Maßgeblich ist die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Fassung. Bei
abweichenden Preisen innerhalb des Betriebes gelten die Preise im Internet. Für den Fall von Sonderangeboten gilt der angebotene Preis auf die Sonderaktion befristet. Erbrachte Dienstleistungen sind
spätestens nach der Behandlung direkt in den Geschäftsräumen von „weisses Lächeln“ zu begleichen, insofern nichts anderes vereinbart wurde. Diese Bedingungen werden mit Auftragserteilung anerkannt
und finden Geltung. Die gültigen Preise von „weisses Lächeln“ sind Mehrwertsteuer befreit.
§ 2
Terminvereinbarungen
Terminvereinbarungen können per E-Mail oder Telefon vorgenommen werden. Terminwünsche per
E-Mail gelten erst als bestätigt, wenn „weisses Lächeln“ eine Bestätigungsemail versandt hat. Ein Verspätetes Erscheinen zum vereinbarten Termin kann unter Umständen auch im Interesse der
nachfolgenden Kunden von der Behandlungszeit abgezogen werden. Jeder Kunde der 10 Minuten zum Behandlungstermin zu spät kommt, muss mit einer Kürzung seiner Behandlung rechnen. Wenn ein Kunde 15
Minuten zu spät zum Termin erscheint, kann in diesem Fall keine Behandlung mehr durchgeführt werden. Somit verfällt der Gutschein und der Kunde hat die Behandlung zu seinen Lasten zu
tragen. Für eine vom Kunden gewünschte Kürzung der Behandlung während des Termins können keine preislichen Vergünstigungen gewährt werden. Es ist der volle Behandlungspreis gemäß
Buchung zu zahlen.
§ 3 Terminverschiebungen/ -absagen und
Stornobedingungen
Termine oder Wellnessprogramme bis zu einem Wert von € 150,00, die nicht eingehalten werden
können, müssen mindestens 48 Stunden vorher schriftlich per Mail abgesagt werden. Größere Pakete ab einem Wert von € 150,00 müssen 4 Tage vorher abgesagt werden. Absagen
und Verschiebungen die per E-Mail vorgenommen werden, müssen mindestens 5 Tage vorher mitgeteilt werden. Für Terminabsagen, die nicht innerhalb der eben genannten Fristen erfolgt
und ein unentschuldigt Nichterscheint, wird dieser Termin zu 100% in Rechnung gestellt bzw. ein Gutschein verfällt, sollte nichts anderes vereinbart worden sein. Terminabsagen können für
ein Produkt maximal 2 mal vorgenommen werden.
§ 4 Terminverschiebung/-absagen durch die Geschäftsleitung Im Falle einer Terminabsage oder Terminverschiebung durch „weisses Lächeln“ wird dem Kunden ein Ersatztermin angeboten. Dabei ist der Erfüllungsort nicht Ausschlag gebend. Wenn am Tag der Behandlung im Vorgespräch durch die Mitarbeiter festgestellt wird, dass diese nicht durchgeführt werden kann(gesundheitliche Bedenken, Hygiene usw.) ist die Behandlung sofort abzubrechen. Aufgrund der Verantwortung die der Veranstalter „weisses Lächeln“ trägt, werden kein Ersatztermin und keine Auszahlung gegeben. In dem Falle hat der Kunde diesen Termin zu 100% im Wert der Behandlung zu tragen.
§ 5
Gutscheinversand
Der Versand von Gutscheinen wird sofort nach dem Erhalt des Betrages auf dem Konto vom
„weisses Lächeln“ vorgenommen. Die Lieferung von Gutscheinen erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Der Kaufvertrag für den Gutschein wird ab Zustellung an den Kunden wirksam. „weisses
Lächeln“ übernimmt keine Haftung für z.B. zu spät zugestellte Gutscheine und damit verbundene Schäden. Ein Gutscheinversand erfolgt auf eigene Gefahr. Die Kosten für Versand und Bearbeitung betragen
€ 3,50. Eine Abholung in den Geschäftsräumen ist ebenfalls möglich. „weisses Lächeln“ löst nur Gutscheine ein, die vollständig bezahlt sind. Sollte der Gutschein nicht innerhalb von 5 Werktagen nach
Erhalt einer Bestätigungs-E-Mail eingetroffen sein, muss der Kunde dies umgehend, spätestens jedoch 2 Wochen nach Bestellung „weisses Lächeln“ mitteilen. Sollte der Kunde nicht innerhalb von 2 Wochen
nach der Gutscheinbestellung, „weisses Lächeln“ mitteilen, dass der Gutschein nicht angekommen ist, wird von „weisses Lächeln“ keine Gewähr einer Erstattung übernommen.
§ 6
Gutscheineinlösung
Zum Einlösen des Gutscheines muss eine Terminvereinbarung erfolgen und der Gutschein muss zum
Termin mitgebracht werden. Es werde nur Gutscheine mit einer Terminvereinbarung angenommen, wenn dieser bezahlt ist. Sollte der Betrag nicht auf dem Konto des Geschäftes „ weisses Lächeln“
eingegangen sein, so besteht die Möglichkeit den Gutscheinwert an Tag des Termins bar zu begleichen. Wird dieser Termin nicht eingehalten, muss dieser unter Berücksichtigung der unter § 2 genannten
Fristen vom Kunden innerhalb der Geschäftszeiten (Mo – Fr 11:00 – 16:00 Uhr) abgesagt werden. Erfolgt die Terminabsage nicht innerhalb der unter § 2 genannten Fristen, behält sich „weisses
Lächeln“ das Recht vor, die in § 2 genannten Stornogebühren vom Gutscheinwert abzuziehen. Bei Nichterscheinen ohne Absage gilt der Gutschein als eingelöst und verliert seine Gültigkeit! Gutscheine
und Behandlungs-Trainingskarten werden nicht ausbezahlt auch bei einem Restbetrag wird kein Geld zurück erstattet.
Die Gültigkeit eines Gutscheines beträgt 12 Monate ab Ausstellungsdatum. In diesem Zeitraum trägt "„weisses Lächeln“" das Risiko von Preissteigerungen des Erlebnisses. Aufgrund der Preiskalkulation ist eine Gutscheineinlösung über diesen Gültigkeitszeitraum hinaus nicht möglich.
§ 7 Erfüllungsort Der Durchführungsort der Behandlungen ist Miesbach und München. Ein Umzug des Ladengeschäfts ist kein Grund zur Auszahlung eines Gutscheines.
§ 8
Datenschutz
An uns übermittelte Daten wie Namen, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail Adresse
(personenbezogene Daten) verwenden wir ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage oder der Abwicklung Ihrer Bestellung. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte
weitergegeben.
§ 9 Haftungsausschluss - Internetseite
Diese Website wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem übernimmt der Autor
keinerlei Gewähr für die Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit, und technische Exaktheit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen. „weisses Lächeln“ – Wellness mit Ambiente hat alle
Informationen und Inhalte dieser Website nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Ebenfalls haftet der Autor nicht für Schäden, die beim Nutzen oder Aufrufen von Daten, Inhalten oder
Computerviren verursacht werden. „weisses Lächeln“ – Wellness mit Ambiente behält sich ausdrücklich das Recht vor, Bestandteile der Website oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu
verändern oder zu ergänzen. Wir betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten haben. Deshalb
haften wir nicht für den Inhalt, Gestaltung oder Änderungen fremder Webseiten. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und
Verweise.
§ 10 Haftungsausschluss -
Behandlungen
Die Behandlung / Massage dient der Entspannung, Lockerung und Aktivierung der
Selbstheilungskräfte des Körpers. Wenn der Körper nicht daran gewöhnt ist, kann es unter Umständen zu negativen Reaktionen kommen wie z. B. leichter Muskelkater. So fern trotz fachkundiger Anwendung
Folgeschäden auftreten, die darauf zurückzuführen sind, dass ein Kunde Ausschlussgründe verschweigt, sind wir von jeder Haftung freigestellt. Gleiches gilt für Schäden, die dadurch entstehen, weil
ein Ausschlussgrund dem Kunden selbst nicht bekannt und für uns nicht erkennbar war. Bekannte Beschwerden wie Allergien, körperliche Einschränkungen, eine druckempfindliche Haut, Schwangerschaft oder
anderes muss vor der Behandlung den Mitarbeitern von „weisses Lächeln“ mitgeteilt werden.
§ 11
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in
Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder durch Rücksendung des Gutscheines widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor
Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 312c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-Info V. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder
des Gutscheines.
Der Widerruf ist zu richten an:
Sabine Malz, Stadtplatz 7, 83714 Miesbach-Tegernsee
Internet: www.weisseslächeln.de
§ 12 Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren.
Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder des Gutscheines, für uns mit deren
Empfang.
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Gutschein mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung vor Ende der Widerrufsfrist in Anspruch genommen wurde oder Sie das selbst veranlasst haben.
Für einen rechtzeitigen Widerruf und dessen Abwicklung erlauben wir uns gemäß gültiger Rechtsprechung 10 % Bearbeitungsgebühr (des Gutscheinwertes inkl. Portokosten) in Rechnung zu
stellen.
§ 13 Anwendbares Recht/
Gerichtsstand
Gerichtsstand ist Miesbach - Deutschland. Es gilt deutsches Recht.
Bleaching
Bei unserer kosmetischen Zahnaufhellung (Bleaching) gelten
die allgemeinen Geschäftsbedingungen "weisses Lächeln" und die unten aufgeführten Punkte.
1. „weisses Lächeln“
erbringt Dienstleistungen im Bereich der Dentalkosmetik.
Die Kosten hierfür werden von Kranken- oder Ersatzkassen sowie privaten Krankenversicherungen nicht übernommen.
„weisses Lächeln“ ist keine Zahnarztpraxis und kein Dentallabor. Es werden keinerlei zahnmedizinische, allgemeinärztliche oder dentaltechnische Leistungen
erbracht.
2. Gewährleistung Zahnaufhellung:
Angaben über die zu erwartenden Aufhellungsgrade sind aufgrund der individuellen Charakteristik lediglich als unverbindliche Anhaltspunkte bzw. Behandlungsziele zu sehn. Ein selbst gewünschter
Aufhellungsgrad kann nicht garantiert werden.
3. Haftungsausschuss:
Eine erfolgreiche schmerz- und risikofreie Zahnaufhellung ist nur bei Personen möglich, die keine Behandlungsbedürftigen Zahn- oder Zahnfleischschäden aufweisen. Da mein Studio keine Zahnarztpraxis
ist, darf ich dies gemäß Zahnheilkundegesetz weder festlegen, noch behandeln. Ich empfehle daher in jedem Fall, besonders aber bei zweifelhafter Zahngesundheit, überempfindliche oder gar schmerzenden
Zähnen oder Zahnfleisch, vor der Behandlung einen Zahnarzt zu konsultieren und bestehende Probleme erst vollständig beseitigen zu lassen.
Personen mit Allergie, insbesondere jene mit bekannter Überempfindlichkeit auf Licht (z.B. Urtikaria Solaris oder erythropoetischer Protopoephrie) Peroxyde, Harnstoff (Urea) oder Latex, sowie
Personen, deren Alter und Gesundheitszustand eine Behandlung dieser Art und Länge nicht zu lassen, sollten sich vor der Behandlung von Ihrem Arzt untersuchen und in Hinblick auf unsere Behandlung
beraten lassen.
Im Übrigen ist jede Haftung ausgeschlossen, soweit nicht z.B. wegen Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie, arglistigen
Verschweigens eines Mangels oder wegen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten nah gesetzlichen Vorschriften zwingend gehalten wird. Der Schadensersatz wegen Verletzung wesentlicher
Vertragspflichten
ist in einer Höhe auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt. Hinsichtlich Behandlungsfehlern besteht in diesem Rahmen eine
Haftung nur, soweit sie ein Abweichen vom Standard darstellt und entsprechend der Rechtsprechung zur Arzthaftung nach den Regeln der ärztlichen Kunst die erforderliche Sorgfalt außer Acht gelassen
wurde, die in diesem Berufskreis zu erwarten wäre.